• Startseite
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Aus Küche & Keller
  • Rezeptdatenbank
    • Rezept des Monats
    • Rezepte
  • Jugendarbeit
  • Historie
  • Links
  • Kontakt/Impressum

Rezepte

Adlersberger Hasentopf

Altenauer Grünkohlschmaus

Annerschberger Schwenkkartoffeln

Blankenburger Waldbeerensoße

Blaubeerschmandschnitzel

Bodetaler Flugentenbrust

Bodetaler Wildschweinsülze

Brockenhexes Lieblingsschmaus

Buntenbocker Fuhrmannbrätel

Buchweizentorte

Clausthaler Puselwurst

Dietrichstaler Wilddiebspfanne

Entenbrust mit Schupfnudeln

Forellenfilet im Chinakohlmantel

Filet von Rotem und Weißem Wels

Fischcurry mit gebackener Banane

Försterschüssel

Galantine von Bach -und Lachsforelle

Gebratenes Zanderfilet

Gefülltes Schweinelendchen Heinrich Heine

Gefüllte Hähnchenbrust

Grafenforster Hechtklößchen

Hackus und Kniste

Halberstädter Fleischersteak in der Tüte

Harzer Bachforellenröllchen

Harzer Fuhrmannsrolle

Harzer Rotwickel

Harzer Bergmanns Sonntagsbraten

Herbstliches Tellergericht

Herzberger Kartoffelsuppe

Hirschfilet Rudi Rednose

Hirschkalbsnüsschen

Ildehäuser Forellenrahmsuppe

Ilses Spiegelthaler Hollundersuppe

Jagdherrentopf

Kalbsgeschnetzeltes vom Harzer Rotvieh

Köhlersuppe

Lammrückenfilet

Lammrückenmedaillions

Lammrücken unter Kräuterkruste

Lasagne von der Bachforelle

Lonauer Bärlauchsuppe

Maischolle Prinz Heinrich

Mönchtaler Hagebuttensuppe

Mostbraten

Siebertaler Brennesselsuppe

Siebertaler Würzkuchen

Spiegelthaler Heidelbeersteaks

Spinatstrudel

Stauffenburger Forelle

Steinbuttfilet mit Spargel Sc. Choron und Wildreis

Steinpilzkraftbrühe

Tannenhonig Eisparfait

Thaler Kartoffelsuppe

Waldbeergrütze

Waldmeisterschaum

Wildgeschnetzeltes

Wildschweinrücken

Yakroulade auf Orientalische Art

Zanderfilet

Zellerfelder Rinderwurst

Vereinigung Harzer Köche von 1948 e.V. • Vorsitzender: Torsten Reitzig • Email: kontakt@harzer-koeche.de